EU-Förderung für OWL
Deutschland ist der größte Nettozahler der Europäischen Union. Das stimmt! Gemessen sowohl an unserer Wirtschaftsleistung (BIP) als auch in absoluten Zahlen trägt Deutschland erheblich zum europäischen Haushalt bei. Weniger bekannt ist allerdings: Pro Kopf liegt Deutschland lediglich auf Platz zwei, hinter Irland. Oft wird dabei übersehen, dass Deutschland nicht nur die größte Exportnation innerhalb der EU ist, sondern auch weltweit zu den führenden Handelsnationen zählt.
Deutschland profitiert von der EU
Unser Land profitiert also in erheblichem Maße von einem starken, verlässlichen und stabilen Europa. Dennoch überwiegt im öffentlichen Diskurs hierzulande häufig die Kritik an der Europäischen Union. Dabei bietet die EU eine Fülle an Chancen: Für Unternehmen, Kommunen, Hochschulen, Vereine und viele andere Akteure stehen vielfältige Fördermöglichkeiten bereit. Kaum ein gesellschaftliches oder wirtschaftliches Feld bleibt unberührt. Von niedrigschwelligen Programmen wie den erfolgreichen „Europa-Schecks“ in Nordrhein-Westfalen bis hin zu großen, strategischen Fonds wie EFRE oder JTF, die Bandbreite ist groß. Entscheidend ist, mit klaren Konzepten an den Start zu gehen und die eigenen Projekte so auszurichten, dass sie passgenau unterstützt werden können. Das erfordert Engagement, zahlt sich jedoch langfristig aus. Wichtig ist zudem ein Grundsatz, den viele auch aus anderen Förderbereichen kennen: Fördermittel dürfen erst in Anspruch genommen werden, wenn ein entsprechender Bescheid vorliegt. Planungssicherheit geht hier vor Übereifer. Diese Seite möchte dazu beitragen, den oft zitierten „Förderdschungel“ in wesentlichen Bereichen übersichtlicher zu machen. Und natürlich gilt: Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht mein Team Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Ihre Verena Mertens
Fördermittel-Navigator
Ostwestfalen-Lippe (und Kreis Steinfurt):
- Europe Direct Gütersloh
- Europe Direct Steinfurt
- Fördermittelberatung Bezirksregierung Detmold
- Übersichtkarte LEADER-Regionen in OWL 2023-2027
- Die kreisfreie Stadt Bielefeld hat derzeit keine LEADER-Region gebildet.
- LEADER-Region im Kreis Gütersloh: GT8
- LEADER-Region im Kreis Herford: Verein(t)-regional.gesund.digital
- LEADER-Region im Kreis Höxter: Kulturland Kreis Höxter
- LEADER-Regionen im Kreis Lippe: Nordlippe + 3L in Lippe + Lippischer Südosten
- LEADER-Regionen im Kreis Minden-Lübbecke: AueLand + WeserLand
- LEADER-Regionen im Kreis Paderborn: Lippe Möhnesee + Senne³ + Südliches Paderborner Land
- Fördermittelberatung Bezirksregierung Münster
- Übersichtskarte LEADER-Regionen im Regierungsbezirk Münster 2023-2027
- LEADER-Regionen im Kreis Steinfurt: Tecklenburger Land + Steinfurter Land
NRW
- Engagement- & Projektförderung: Europaschecks in Nordrhein-Westfalen
- Innovations- und Nachhaltigkeitsförderung: EFRE/JTF in Nordrhein-Westfalen
- Regionalförderung: LEADER in Nordrhein-Westfalen
- Hintergrundinformationen: EU-GAP & EU-ELER (Finanzierung von LEADER)
- Förderberatung Kommunalagentur NRW
- Engagement- & Projektförderung: Europaschecks in Nordrhein-Westfalen
Bund
- Kulturförderung: Creative Europe Desk
- einschließlich EU-Förderungen: Förderdatenbank des Bundes
- Kulturförderung: Creative Europe Desk
EU
- Bildung: ERASMUS+
- Demokratie: CERV und CERV-Alternativen
- Digitalisierung: Digitales Europa
- Forschung & Innovation: Horizon Europe
- Klimainnovationsfonds, finanziert aus dem europäischen Zertifikate-Handel: Innovation Fund for Climate Action
- Bildung: ERASMUS+