Presse

Berichte & Positionen

„Staat & Wirtschaft neu denken“ – Austausch in Langenberg über Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfragen

Im Rahmen ihrer OWL-Sommerreise hat die Europaabgeordnete Verena Mertens den Kreis Gütersloh besucht. Unter dem Motto „Staat & Wirtschaft neu denken“ diskutierte sie im Café „Zur Linde“ in Langenberg mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Bür-gerinnen und Bürgern über Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratieabbau, Fachkräfteman-gel, Cybersicherheit und unternehmerische Verantwortung. [...]

Zum Artikel

Verena Mertens besucht Erlebnisraum - Europaabgeordnete legt Stippvisite beim Welthaus Bielefeld ein

[...] Niveau und Informationstiefe der 600.000 Euro teuren Installation haben jetzt die CDU-Europaabgeordnete Verena Mertens veranlasst, einen Teil ihrer Sommerreise 2025 in die Wissenswerkstatt an der Wilhelmstraße zu verlegen. [...]

Zum Artikel

EU-Parlamentarierin Verena Mertens zu Gast im „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ des Welthaus Bielefeld

[...] Verena Mertens ist die globale Entwicklung ein Anliegen, dabei liegt ihr Fokus auf Süd- und Lateinamerika. Sie ist Mitglied der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Europa-Lateinamerika und stellvertretende Vorsitzende im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Chile. Das Welthaus Bielefeld engagiert sich seit 1980 in der Entwicklungszusammenarbeit mit Partnern in lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern, ebenso wie in der Bildungsarbeit hier im Inland. [...]

Zum Artikel

Europass-Verleihung im historischen Rathaus - Angehende Notfallsanitäter/innen erhalten den Europass für ihr Auslandspraktikum

[...] „Ich würde mir wünschen, dass ihr eure Erfahrungen und Eindrücke in eure Organisationseinheiten tragt, davon berichtet und andere dort ermutigt, es euch gleich zu tun“, sagte die Europaabgeordnete Verena Mertens bei der Übergabe der Europässe und sicherte zu, sich auch über ihre Kontakte dafür einzusetzen, zukünftig einen stärkeren Austausch zu ermöglichen. In dem man unsere europäischen Nachbarn besuche, die Leute vor Ort kennenlerne und mit ihnen ins Gespräch komme, lerne man andere Kulturen kennen, könne Eindrücke von der Arbeit der anderen sammeln und Abschottung vorbeugen. Genau dafür habe man das Erasmus Programm damals ins Leben gerufen. [...]

Zum Artikel

VDB-Wahlkreisaktion bei der DEVA in Altenbeken

[...] Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatten wir ein erstes konstruktives Gespräch mit der 43-jährigen Christdemokratin in Brüssel. Gemeinsam mit zahlreichen lokalen Vertretern konnten wir tief in die branchenspezifischen Themen eintauchen. Mit dabei waren der Bürgermeister von Altenbeken, Matthias Möllers, der stellvertretende Landrat Hans-Bernd Janzen, der CDU-Kreistagsabgeordnete im Kreis Paderborn Hermann Striewe, sowie Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes und des Gemeinderats. [...]

Zum Artikel

Engagement in Brakel gewürdigt - Pulse of Europe im Kreis Höxter erhält Europamedaille

Brakel. Wegen ihrer Verdienste um die europäische Einigung hat die CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament der Bürgerbewegung Pulse of Europe im Kreis Höxter die Europamedaille verliehen.

Zum Artikel

Pulse of Europe im Kreis Höxter bekommt Europamedaille

Die Bewegung Pulse of Europe im Kreis Höxter hat eine Auszeichnung bekommen. Für die Gruppen in Brakel und Bad Driburg gab es die sogenannte Europamedaille. Sie wurde von Verena Mertens übergeben. Die Paderborner Abgeordnete im Europäischen Parlament ist für die Verleihung als Vertreterin der CDU innerhalb der EVP-Fraktion in den Kreis Höxter gekommen. Sie hat die Medaille unter anderem an Rainer Pauli als Sprecher der Bürgerinitiative übergeben. Er machte darauf aufmerksam, dass ein vereintes Europa in Gefahr sei und die Gruppe deshalb darauf hinweisen wolle, dass es auch morgen noch ein demokratisches Europa geben wird. Pulse of Europe in Brakel und Bad Driburg ist auch dafür ausgezeichnet worden, dass die Bewegung sich für die Solidarisierung mit der Ukraine stark macht und ihr Engagement zum Beispiel auch an Schulen sichtbar macht.

Zum Artikel

Bewerbung der Blaskapelle Lüchtringen 1958 e. V. um die Ausrichtung der Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik im Jahr 2027

Als Mitglied des Europäischen Parlaments und zuständige Abgeordnete für den Kreis Höxter ist es mir eine außerordentliche Ehre, die Bewerbung der Blaskapelle Lüchtringen 1958 e. V. zur Ausrichtung der Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik im Jahr 2027 hiermit ausdrücklich zu unterstützen. Ostwestfalen-Lippe, meine Heimat und mein Wahlkreis, ist eine Region, die durch und durch vom Ehrenamt geprägt ist. Hier leben wir unsere Volksfeste noch wirklich, mit Herz und Mitmenschlichkeit.

Zum Artikel

Ehrung der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion für Pulse of Europe e. V. im Kreis Höxter

In Anerkennung der besonderen Verdienste um die europäische Einigung verleiht die CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, vertreten durch Verena Mertens MdEP, der Bürgerbewegung Pulse of Europe – Initiative im Kreis Höxter eine Europamedaille. Mit dieser Ehrung möchte Frau Mertens das proeuropäische Engagement und die langjährige Solidarität mit der Ukraine von Pulse of Europe im Kreis Höxter würdigen. Um Anmeldung an pulseofeurope@pauli-brakel.de wird gebeten.

Zum Artikel

Staat und Wirtschaft neu denken

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Europa für Euch!“, lade ich Sie herzlich zur modularen Zukunftswerkstatt „Staat & Wirtschaft neu denken“ im Gütersloher Süd-kreis ein. Ich freue mich auf Sie bei dem Dialog-orientierten Frühstück in Langenberg ebenso wie bei der Unternehmensbesichtigung der Firma Kraft. Gemeinsam wollen wir innovative und aktuelle Lösungsansätze diskutieren und Impulse setzen. Diskutie-ren Sie mit uns die Facetten der Wettbewerbsfähigkeit, des Bürokratieabbaus für den Mittelstand, von Fachkräftemangel, Cybersicherheit, unternehmerischer Verant-wortung und einigem mehr. Ganz nach meinem Leitspruch: „Europa nach OWL und OWL nach Europa bringen!“ Ich freue mich gemeinsam mit den Mitveranstaltern der CDU und der Mittelstandsvereinigung sehr auf Sie! Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung an mein Wahlkreisbüro, zur besseren Planung des Frühstücksbuffets sowie der anschließenden Betriebsbesichtigung: hartwig.hoeschen@la.europarl.europa.eu

Zum Artikel

Fotos

Folgend finden Sie eine Sammlung hochauflösender Bilder, die für redaktionelle Zwecke und journalistische Berichterstattung zur Verfügung stehen. Als Medienvertreter oder interessierte Öffentlichkeit können Sie diese Bilder kostenfrei unter Angabe der Bildquelle nutzen.

Portrait
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Mit Hendrik Wüst
Foto: Paul Schneider
Datei herunterladen
Im Gespräch
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Am Hermannsdenkmal
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Bei Rede in Hövelhof
Foto: CDU Paderborn
Datei herunterladen
Bei der Nominierung
Foto: CDU Paderborn
Datei herunterladen
Mit Dr. Peter Liese
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Mit Friedrich Merz
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Mit Herbert Reul
Foto: CDU Paderborn
Datei herunterladen
Mit Ina Scharenbach
Foto: CDU Paderborn
Datei herunterladen
Mit Senioren Union
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Privat mit Huhn
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Mittendrin mit Hendrik Wüst und Manfred Weber
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Im Austausch mit jungen Leuten – der Zukunft Europas
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Rede bei der CDU-NRW in Dortmund
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Beim Taekwon-Do, Sportleidenschaft seit frühester Kindheit
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Portrait (freigestellt)
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen