Service

Europa erklären

Verena Mertens vermittelt in kurzen Videos verständlich Zusammenhänge, Institutionen und aktuelle Entwicklungen der EU. Für alle zugänglich hier auf ihrer Webseite und auf ihren Social Media Kanälen. Das Europäische Parlament und seine Strukturen zu erklären, ist wichtig, um zu verstehen wie unsere Demokratie in Europa funktioniert.

Mythos oder Fakt?

Was stimmt, und was stimmt nicht? Über die EU wird viel geredet, aber was sind die Fakten? Manche Aussagen sind Mythen, die sich hartnäckig halten, andere sind tatsächlich Fakten. Einige der häufigsten Mythen über die Europäische Union nimmt Verena Mertens in zwei kurzen Videos unter die Lupe.

weiterlesen

Was ist ein Schattenberichterstatter?

Was ist ein Shadow-Meeting? Schattenberichterstatter? Was sind das eigentlich für Vokabeln?

weiterlesen

Was ist eigentlich der Europatag?

Am 9. Mai feiern wir den Europatag. Vor 75. Jahren begann das größte Friedensprojekt aller Zeiten. Aber was bringt uns die EU heute noch?

weiterlesen

Wie viele Amtssprachen gibt es in der Europäischen Union?

In der Europäischen Union gibt es zwar 27 Mitgliedsstaaten, aber nur 24 Amtssprachen. Warum gibt es verschiedene Amtssprachen und wie wird sich in so vielen Sprachen verständigt?

weiterlesen

Warum trifft sich das Europäische Parlament eigentlich zwölf Mal im Jahr in Straßburg?

Warum trifft sich das Europäische Parlament eigentlich zwölf Mal im Jahr in Straßburg? Und warum sind "Votes" nicht gleich "Votes"?

weiterlesen