Parlamentsbesuche
Gerne informiert sie mein Wahlkreisbüro persönlich über die Möglichkeit, mich im Europäischen Parlament in Brüssel oder Straßburg zu besuchen. Wenn Sie bereits angefangen haben, sich zu informieren, beachten Sie gerne auch schon einmal die Hinweise des Besucherdienstes sowie im Fall einer Reise nach Brüssel mit Pkw die dortige Umweltzone.
Einige Tipps vorab:
1. Insbesondere für Schülergruppen gibt es sehr gute Unterstützungsmöglichkeiten bei Parlamentsbesuchen, organisatorisch wie finanziell. Das erleichtert insbesondere Lehrerinnen und Lehrern die Planung. Mein Wahlkreisbüro informiert Sie dazu gerne.
2. Es muss nicht immer Brüssel sein. Der Parlamentssitz in Brüssel ist selbstverständlich sehr beeindruckend, aber auch ein Besuch in Straßburg an den dortigen Plenartagen ist eine Reise wert.
3. Eine frühzeitige Prüfung von Hotelkapazitäten ist immer ratsam. Auch hier kann mein Wahlkreisbüro Sie beraten.
4. Eine Reisegruppe muss nicht riesig sein. Die meisten Gruppen planen zwar in Richtung von 50 Personen, was meist auch die Kosten gut verteilt. Aber auch Kleingruppen sind möglich, solange > 10 Personen erreicht werden.
5. Was immer benötigt wird, sind die Personalausweise bzw. Reisepässe der Teilnehmer, denken Sie bitte frühzeitig daran. Eine exemplarische Teilnehmerliste können Sie hier herunterladen.