
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Schloß Holte-StukenbrockMit einem Bezirksparteitag in Schloß Holte-Stukenbrock hat die CDU am Samstag ihren Kommunalwahlkampf in Ostwestfalen-Lippe eröffnet. [...] Zu Beginn des Bezirksparteitages hatte die Europaabgeordnete Verena Mertens aus Paderborn erklärt, Deutschland habe mit Friedrich Merz endlich wieder einen Kanzler, „der Kurs hält“. Deutschland müsse jetzt mehr Rückführungsabkommen wie mit Tunesien abschließen. „In der EU werden nur 23 Prozent der abgelehnten Asylbewerber zurückgeführt. Das ist zu wenig. „Zum Bürokratieabbau forderte die Abgeordnete, die EU müsse für jede neue Vorschrift zwei andere streichen. „Eine gute Sache“, ergänzte Ralph Brinkhaus. „Immerhin sitzen in Brüssel 30.000 Leute, die sich Regeln ausdenken.“ [...]
Friedrich Merz steht für seine Äußerungen zur Regenbogenfahne in der Kritik. In OWL wird ihm jetzt der Rücken gestärkt – doch nicht von jedem. [...] Mit Christiana Bauer (Bielefeld), Meinolf Haase (Lippe), Ina Laukötter (Gütersloh) und Mirco Schmidt (Herford) stellten sich CDU-Bewerberinnen und Bewerber um Bürgermeister- und Landratsämter in OWL den Delegierten vor. Auch die CDU-Europaabgeordnete Verena Mertens aus Paderborn berichtete von ihrem ersten Jahr in Brüssel.
This Saturday (6 July), the 14th Dalai Lama will turn 90 — a milestone for a spiritual leader whose message of peace and compassion has resonated far beyond Tibet. The Dalai Lama is indeed a vital figure not only for the Tibetan people, but also for the future of the world, embodying the principles of peace, reconciliation, and respect for human rights.
Die CDU-Europaabgeordnete für Ostwestfalen-Lippe, Verena Mertens MdEP, führt am Freitag, den 8. August 2025, von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde durch. Bürgerinnen und Bürger mit Anliegen, Anregungen oder Fragen zur Europapolitik können vorab einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren - per E-Mail an verena.mertens@europarl.europa.eu.
Vor etwa einem Jahr wurde Verena Mertens (CDU) zur Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Jetzt besuchten sie politisch Interessierte aus dem Mühlenkreis in Brüssel. [...]
Nach dem Erfolg des Vorjahres nimmt der Paderborner Angelverein 1886 an diesem Wochenende (14. und 15. Juni) wieder an „NRW angelt“ teil. Am Lippesee können Interessierte ohne Voranmeldung den Angelsport ausprobieren. [...] Am Sonntag sind ab 14 Uhr Grußworte unter anderem von Verena Mertens, Mitglied des Europaparlaments, und von Christian Langner von der Oberen Fischereibehörde Detmold geplant. Uli Beyer, der Präsident des Fischereiverbandes NRW, ist ganztägig anwesend.[...]
[...] Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse kritisch hinterfragen und verständlich einordnen: Das war über mehrere Jahrzehnte hinweg journalistisches Tagesgeschäft für Tom Buhrow und hat ihn bei einem Millionen-Fernsehpublikum bekannt gemacht. Mit seinem Vortrag „Die Welt im Umbruch – Deutschland im Aufbruch“ hat der ehemalige ARD-Tagesthemen-Moderator und USA-Korrespondent jetzt rund 1.000 Gäste bei der Mitgliederversammlung der Volksbank Paderborn begeistert. [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, seit fast einem Jahr darf ich nun unsere Heimat Ostwestfalen-Lippe im Europäischen Parlament vertreten. In diesem ersten Jahr ist viel geschehen und darüber möchte ich Ihnen berichten und natürlich auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Was sind denn nun die Themen im „europäischen Innenausschuss“, was ist erreicht worden für unsere Sicherheit in Deutschland und Europa? Wo stehen wir bei der Gleichberechtigung von Frauen, nicht nur in Deutschland, sondern gerade auch im Europäischen Vergleich? Und vergessen wir dabei, vielleicht auch einmal an „Männerförderung“ zu denken? Warum engagiere ich mich in der Zusammenarbeit der Europäischen Union mit Chile und Lateinamerika? Vor dem Hintergrund dieser und weiterer Fragen, lade ich Sie im Rahmen meiner Veranstaltungsserie „Europa für euch!“ herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen und Europa noch ein Stück weiter nach OWL bringen! Ich freue mich auf Sie!
Diese berechtigte Frage ist praktisch so alt wie die Europäische Union. An Aktualität hat sie allerdings nie verloren und wird immer wieder gestellt. Selbstverständlich wird sie heute auch in Verbindung mit dem Klimaschutz formuliert, denn wir sind uns alle der Knappheit unserer Ressourcen bewusst. [...]
[...] Nur durch Investitionen in die Bildung und die Förderung junger Talente können wir die Herausforderungen der Zukunft in Deutschland und Europa meistern. Zur Deckung des hohen Bedarfs an Fachkräften müssen wir aber auch gezielt Arbeitskräfte aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland anwerben. Diese weiter zu qualifizieren und in den Arbeitsmarkt zu integrieren ist Kernkompetenz unserer Berufskollegs. Diese Aufgabe wird immer wichtiger werden.“, so Mertens.[...]
Folgend finden Sie eine Sammlung hochauflösender Bilder, die für redaktionelle Zwecke und journalistische Berichterstattung zur Verfügung stehen. Als Medienvertreter oder interessierte Öffentlichkeit können Sie diese Bilder kostenfrei unter Angabe der Bildquelle nutzen.