
Foto: Thorsten Schneider
Datei herunterladen
Beim Neujahrsempfang der CDU Altenbeken konnte der Vorsitzende Detlef Born zahlreiche Mitglieder im Saal Bendfeld in Buke begrüßen. Besondere Beachtung fand der Vortrag des weltweit renommierten Informatikers Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo von der Universität Paderborn. Er referierte über Künstliche Intelligenz und ihrer Vereinbarkeit mit ethischen Grundsätzen. Im Gegensatz zu Amerika sei man in Europa bestrebt, die KI sich nicht völlig zügellos entfesseln zu lassen, was sich derzeit in der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz widerspiegelt. Diese ist die weltweit erste Regulierung von KI. Dazu passend konnte als zweiter Gast des Abends die frisch gewählte Europaabgeordnete Verena Mertens begrüßt werden, die einen Einblick in ihre Arbeit in Brüssel gab und mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl in einer flammenden Rede für die Ziele des Grundsatzprogramms der Bundes-CDU warb, welches maßgeblich vom aus der Gemeinde Altenbeken stammenden heutigen Generalsekretär Carsten Linnemann erarbeitet wurde. [...]
[...] Die CDU-Politikerin und frühere Polizistin fordert angesichts der zunehmenden Bedrohung durch die Organisierte Kriminalität ein Verbot des Hawala-Bankings in Europa. "Nur zwei Prozent der Verbrechenserlöse werden am Ende von Ermittlungsverfahren eingezogen", sagt Mertens, "wir sehen nur die kleine Spitze eines riesigen Eisbergs". Wenn die Profite einmal gewaschen und in den legalen Wirtschaftskreislauf investiert worden sind, so Mertens, könne man die Herkunft der Finanzmittel kaum noch ermitteln. [...]
[...] Zahlreiche Glückwünsche zum Jubiläum wurden als Videobotschaften eingespielt, beispielsweise von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Innenminister Herbert Reul, Europaparlamentarierin Verena Mertens, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, NRW-Staatssekretär Daniel Sieveke, Erzbischof Udo Markus Bentz, Extremschwimmer André Wiersig oder vom SCP-Duo Marcel Hoffmeier/Sven Michel, um nur einige Namen zu nennen. [...]
Paderborn. Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat eine neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Anika Kröger führt nun die zweitgrößte Direktion der Behörde und ist für alle Mitarbeitende der sieben Kriminalkommissariate zuständig. Am 30. Dezember hat Kröger die Aufgabe übernommen, teilt die Paderborner Polizei. Vorgängerin der Kriminaloberrätin war Verena Mertens, die im Juni für die CDU ins Europäische Parlament gewählt worden war.
Paderborn. Zum zweiten Mal in Folge gab es beim Neujahrsempfang der Stadt Paderborn für die 200 geladenen Gäste nur Knabbereien zu den Getränken. Es ist eine von vielen Sparmaßnahmen. [...] Zur Ministerin [Ina Scharrenbach], aber auch zur CDU-Europaabgeordneten Verena Mertens sowie zum CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann sagte Dreier: "Wir brauchen Eure Unterstützung. Wir haben gigantische Herausforderungen, aber auch Chancen. Ihr müsst uns helfen."
Vertreter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld haben im Gespräch mit der CDU-Europa-Parlamentarierin Verena Mertens auf die drängendsten Themen der ostwestfälischen Unternehmen aufmerksam gemacht: Die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, den gezielten Fachkräftezuzug und den dringend benötigten Bürokratieabbau. Die IHK überreichte Mertens einen Katalog mit 50 konkreten Lösungsansätzen zur Entlastung von Unternehmen durch den Abbau von EU-Bürokratie und zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Die Politikerin aus Paderborn versprach, sich auf EU-Ebene entschieden für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen einzusetzen.
Wirtschaftspolitische Themen haben im Fokus eines Gesprächs von Spitzenvertretern der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und Europa-Parlamentarierin Verena Mertens (CDU) aus Paderborn gestanden. IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke empfingen Mertens, die seit der Europawahl am 9. Juni 2024 im Europäischen Parlament vertreten ist, an diesem Freitag in der IHK in Bielefeld. Schwerpunktthemen des 90-minütigen Austauschs waren die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, der gezielte Fachkräftezuzug und der dringend benötigte Bürokratieabbau. Aktuellen Umfragen der IHK zufolge zählen diese Themen zu den drängendsten Anliegen ostwestfälischer Unternehmen. [...]
Derzeit läuft in Frankreich der sog. Avignon-Prozess. Die Vertreter der Anklage haben diese Woche die Höchststrafe für den Ex-Mann von Gisèle Pélicot gefordert. Die Geschichte Pélicots, die von ihrem Ehemann und mehr als 50 anderen Männern in ihrem Haus über zehn Jahre hinweg unter Drogen gesetzt und wiederholt vergewaltigt wurde, erhitzt derzeit auch in Deutschland die Gemüter [...]
Der Chef der NRW-Staatskanzlei und Europaminister, Nathanael Liminski, ist am Standort des amerikanischen Internetgiganten zu Gast und packt mit an. Das ist der Grund. [...] Axel Lehmann [SPD], Verena Mertens als CDU-Abgeordnete im Europäischen Parlament und NRW-Europaminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski [...]
[...] CDU-Politikerin Verena Mertens lobte dagegen Brunners Ausführungen als klar und zukunftsorientiert. „Besonders erfreulich ist, dass er neben der Verbesserung der Zusammenarbeit mit Drittstaaten und der Digitalisierung von Rückführungsprozessen auch innovative Lösungen in der Migrationspolitik fördert“, sagte sie über den Kommissar aus ihrer Parteienfamilie. Die geplante Erweiterung von Frontex sei eine solide Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung des Migrationspakts und ein gemeinsames europäisches Vorgehen. [...]
Folgend finden Sie eine Sammlung hochauflösender Bilder, die für redaktionelle Zwecke und journalistische Berichterstattung zur Verfügung stehen. Als Medienvertreter oder interessierte Öffentlichkeit können Sie diese Bilder kostenfrei unter Angabe der Bildquelle nutzen.